Das Blut im menschlichen Körper wird in fünf verschiedene Gruppen eingeteilt: A, B, 0, AB und Rh. Es gibt Proteine, die als Antigene bezeichnet werden und diese Gruppen in Blutzellen bestimmen. Zum Beispiel hat eine Person mit Blutgruppe B das B-Antigen. Wenn dieser Person Blut der Gruppe A verabreicht wird, sieht der Körper es als Fremdkörper und beginnt, Antikörper zu produzieren und diese Blutzellen anzugreifen.
Menu